Was ist der Anerkennungsfinder?
Der Anerkennungsfinder ist ein kostenloses Tool der Bundesregierung Deutschland. Dieses Tool prüft direkt bevor Sie irgendwelche Anträge stellen müssen, ob Ihr erlernter Beruf in Deutschland anerkannt werden kann und nennt Ihnen die für Ihren Beruf und an dem gewünschten Wohn- oder Arbeitsort zuständige Anerkennungsstelle.
Beruflichen Anerkennung
Im Anerkennungsfinder werden Sie nach Ihrem Beruf gefragt und in welchem Ort Sie arbeiten möchten. Informieren Sie sich und machen Sie sich also auch Gedanken wo Sie gern Arbeiten und Leben möchten.
Wenn Sie noch nicht wissen in welchem Ort sie arbeiten möchten, ist das für die Vorab Prüfung nicht unbedingt entscheidend. Geben Sie dann einfach eine beliebige Stadt aus Deutschland ein. Wie zum Beispiel Dortmund.
Das Sie einen Antrag auf Anerkennung Ihrer Qualifikation ( Gleichwertigkeitsprüfung ) schriftlich bei der angezeigten Anerkennungsstelle aus dem Anerkennungsfinder einreichen müssen, notieren Sie sich bitte die im Ergebnis stehende „ZUSTÄNDIGE STELLE FÜR DIE ANTRAGSTELLUNG“ komplett mit Adresse und Ansprechpartner.
Der Service des „Anerkennungs-Finders“ wird bereitgestellt von dem Informationsportal der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen welches auf www.anerkennung-in-deutschland.de zu finden ist.
Nach dem Anerkennungsfinder
Sind alle Anträge bearbeitet und Sie suchen einen Arbeitsplatz in Deutschland, dann tragen Sie mit Ihren CV / Lebenslauf in die Fachkräfte Datenbank bei JOBSinGERMANY.net ein.