Loading...

eine Lebensmittelchemikerin / einen Lebensmittelchemiker (m/w/d)

Stellenbezeichnung: eine Lebensmittelchemikerin / einen Lebensmittelchemiker (m/w/d)

Firma: Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz

Arbeitsort / Location: Mainz am Rhein, Rheinland-Pfalz

Job Beschreibung: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) ist in Rheinland-Pfalz der zentrale staatliche Dienstleister im Verbraucher- und Gesundheitsschutz von Mensch und Tier. Gemeinsam mit unseren rund 500 Mitarbeitenden arbeiten wir an fünf Standorten in Koblenz, Landau, Mainz, Speyer und Trier an der landesweiten Überwachung und Untersuchung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Arzneimitteln und Kosmetik, der Diagnostik und Bekämpfung von Tierseuchen sowie dem Schutz der Menschen vor ansteckenden Krankheiten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Lebensmittelchemikerin / einen Lebensmittelchemiker (m/w/d)

Entgeltgruppe E 13 TV-L

in Teilzeit (50%) befristet bis 31. Dezember 2024 im Institut für Lebensmittelchemie und Arzneimittelprüfung Mainz (Referat 52) in der Abteilung „Lebensmittelchemie, Bedarfsgegenstände, Kosmetika“ am Dienstort Mainz.

(Kennziffer: LUA – 2023/048-Kr)

  • Untersuchung und rechtliche Beurteilung von alkoholischen und alkoholfreien Getränken
  • Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen
  • Planung und Organisation der anfallenden analytischen Aufgaben gemäß DIN EN ISO 17025
  • Methodenentwicklung, Optimierung und Validierung von Prüfverfahren
  • Führung von Labormitarbeiter/innen
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Lebensmittelchemie
  • Abschluss als staatlich geprüfte/r Lebensmittelchemiker/in
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der instrumentellen Analytik, insbesondere chromatographische Methoden (GC, HPLC, IC)
  • Erfahrungen bei der Arbeit unter QM-Vorgaben sind von Vorteil
  • Eine Promotion ist von Vorteil
  • Erfahrungen in der Privatwirtschaft sind von Vorteil
  • Erfahrungen mit Probenmanagementsystemen (LIMS) sind von Vorteil
  • Freundlicher und respektvoller Umgang bei der Teamarbeit
  • Hohes Maß an Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten
  • Diskretion, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit
  • Ein sicherer Arbeitsplatz im Beschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
  • Ein Arbeitgeber, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Regelungen und Maßnahmen unterstützt (u.a. flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten abhängig vom Arbeitsplatz)
  • Eine strukturierte Einarbeitung
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine moderne Personalentwicklung durch bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen
  • Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten an der Dienststelle

Gehalts Budget:

Bewerbung:Auf diesen Job bewerben.

Oder lassen Sie sich von Arbeitgebern finden.

Hier Lebenslauf als Gesuch eintragen!