Stellenbezeichnung: Entwicklungs- und Systemingenieur für Spiegelsysteme (w/m/d)
Firma: Mercedes-Benz
Arbeitsort / Location: Sindelfingen, Baden-Württemberg
Job Beschreibung: Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Job-ID: MER0002MQ8
Teil von Mercedes-Benz zu werden bedeutet, den Aufgabenbereich zu finden, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Es bedeutet, in einem globalen Automobilunternehmen, das den Fokus auf nachhaltigen Luxus legt, sein Bestes zu geben. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen.
Together for excellence.
In der Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung (RD) gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. Wir arbeiten schon heute an Fahrzeugen, die die Technologieführerschaft von Mercedes-Benz Group auch zukünftig sichern werden.
In unserem Bereich sind wir verantwortlich für die Entwicklung von Innen- und Außenspiegelsystemen, Dachöffnungs- und Verdecksystemen sowie Verglasung für alle Mercedes-Benz PKW. Unser Ziel ist es, optimale Sichtsysteme zu entwickeln, die alle Anforderungen für unsere heutigen und zukünftigen Fahrzeuge erfüllen.
Unser Team ist verantwortlich für zukünftige Spiegelsysteme auf Komponenten- und Systemebene für alle Baureihen. Fahrzeugspiegel sind hochintegrierte Fahrzeugmodule mit vielfältigen Inhalten und Technologien wie Kunststoffspritzguss, Glas, Beleuchtung, elektrische Antriebe, Antennen, Sensorik und vielem mehr. In der Umsetzung der Projekte ist dabei die Zusammenarbeit mit Schnittstellen, wie etwa der Entwicklung von Steuergeräten, Kamera- und Fahrerassistenzsystemen, Zertifizierung, Design und Aerodynamik essentiell. Der Austausch und die intensive Kooperation mit einer Vielzahl unterschiedlichster Schnittstellen garantiert einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
Die ausgeschriebene Stelle beinhaltet die Verantwortung für die Funktion als Software Conformity Coordinator für das System „Spiegel“ sowie die Verantwortung für die Komponentenentwicklung der Außen- und Innenspiegel einer neuen, zukünftigen Baureihe.
Für die Umsetzung aktueller Projekte und die Erarbeitung von Lösungen für künftige Herausforderungen, suchen wir Verstärkung für unser Team. Sie haben Freude an interdisziplinärer Arbeit mit vielen Schnittstellen und begeistern sich für komplexe Aufgabenstellungen in einem volatilen Umfeld? Sie sind automobilbegeistert, technisch neugierig, haben Freude am Erarbeiten von ganzheitlichen Lösungsansätzen und Kompromissen, der Kooperation in agilen Teams und möchten die technische Zukunft von Mercedes-Benz mitgestalten? Dann sollten Sie sich bei uns bewerben.
Ihre Aufgaben im Detail als Software Conformity Coordinator:
- Sie bewerten Softwareänderungen im Fahrzeug bezüglich deren Relevanz zur Erfüllung der Regularie UN R-46 (indirekte Sicht)
- Sie stimmen Softwareänderungen mit den beteiligten Softwareverantwortlichen und Fachexperten Zertifizierung ab
- Sie stellen die Dokumentation von Systemkonfigurationen in den Systemen EPDM und WESP sicher
- Sie nehmen an Gefahren- und Risikoanalysen für das Spiegelsystem teil
- Sie spezifizieren Wirkketten und ordnen diese den relevanten Regularien und Funktionen zu
Ihre Aufgaben im Detail als Komponentenverantwortlicher für Außen- und Innenspiegel:
- Sie entwickeln Außen- und Innenspiegel in Zusammenarbeit mit internen Partnerbereichen wie Design, Aerodynamik, Qualität, Einkauf etc. und externen Zulieferern
- Sie berücksichtigen bei der Entwicklung Projektsteuerungsgrößen wie Termin, Kosten, Qualität und Gewicht
- Sie sichern die Bauteile in frühen Produktphasen mittels geeigneten CAE-Methoden digital ab und validieren die Ergebnisse in Hardwareversuchen
- Sie bewerten den Reifegrad und führen Fehleranalysen durch
- Sie begleiten die Serieneinführung von Außen- und Innenspiegeln
- Sie stellen die termingerechte Belieferung der Komponente sicher
- Sie analysieren mögliche Fehler und erarbeiten Maßnahmen zur Abstellung
- Sie veranlassen Änderungen beim Zulieferer
- Sie bewerten die Prüfergebnisse und die vom Zulieferer eingereichten Prüfnachweise und erteilen die funktionale Freigabe
Idealerweise bringen Sie Folgendes mit:
- Ingenieur*in der Fachrichtung Systems Engineering, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen
- Erfahrungen in der Komponentenentwicklung und Lieferantensteuerung
- Gute Kenntnisse in Entwicklungs-, Analyse- und Dokumentationsmethoden im automobilen Umfeld (Systems Engineering, Requirements Engineering, FMEA)
- Gute Kenntnis von MS Office
- Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil
- Kenntnisse in Fahrzeugtechnik von Vorteil
- Deutsch und Englisch verhandlungssicher
- IT-Kenntnisse:
- EPDM, WESP
- Engineering Client, Smaragd, Siemens NX
- Doors Next Generation
Persönliche Kompetenzen:
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrung im Umgang mit komplexen Systemen
- Ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen
- Verhandlungsgeschick, Konfliktlösungskompetenz und Durchsetzungsvermögen
- Interkulturelle Kompetenz
Zusätzliche Informationen:
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse beizufügen (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als “relevant für diese Bewerbung” zu markieren.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an hrservices@mercedes-benz.com oder auf unserer Karriereseite der Chat-Bot über das PLUS-Symbol.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Gehalts Budget:
Bewerbung:Auf diesen Job bewerben.
Oder lassen Sie sich von Arbeitgebern finden.
Hier Lebenslauf als Gesuch eintragen!