Experte*in für Künstliche Intelligenz (w/m/d)
- Full Time
- Paderborn
In der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik – Lehrstuhl für Advanced Systems Engineering – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Experte*in für Künstliche Intelligenz (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen.
Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens im Bereich Systems Engineering dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, abhängig von der bisher erreichten Qualifizierung, jedoch für einen Zeitraum von i.d.R. 3 Jahren, zu besetzen.
Aufgabengebiet:
Der Einsatz von Model-based Systems Engineering (MBSE) gewinnt in technologiegetriebenen Branchen, wie dem Automobilbau, immer mehr an Bedeutung. Dabei werden formale Modelle zur Beschreibung der vielfältigen Aspekte komplexer technischer Systeme eingesetzt. Künstliche Intelligenz (KI) bietet das Potenzial, die Entwicklung sowie das Management von MBSE Modellen zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Vor diesem Hintergrund entwickeln wir KI-basierte Assistenzsysteme für MBSE.
In Forschungsprojekten entwickeln und erproben Sie KI-Verfahren für den Einsatz im Model-based Systems Engineering.
Die Forschungsergebnisse präsentieren Sie auf nationalen und internationalen Veranstaltungen
Mit einem OEM der Automobilbranche erproben und validieren Sie die entwickelten KI-Verfahren
Einstellungsvoraussetzungen:
Überdurchschnittlicher, wissenschaftlicher Universitätsabschluss (Diplom/Master) in (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang
Fundierte Methoden- und Toolkenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Model-based Systems Engineering (bspw. mit UML/SysML), Entwicklung KI-basierter Softwaresysteme (bspw. Machine Learning oder NLP)
Programmierkenntnisse in mindestens einer höheren Programmiersprache
Interesse für die Automobilbranche ist wünschenswert
Sehr gute Teamfähigkeit sowie interdisziplinäres und analytisches Denken
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. LGG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der Kennziffer 5948 bis zum 31.12.2023 in einer PDF-Datei per E-Mail erbeten an: roman.dumitrescu@hni.upb.de oder auf dem Postweg.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.unipaderborn.de/zv/personaldatenschutz.
Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu
Universität Paderborn
Heinz Nixdorf Institut
Fürstenallee 11
33102 Paderborn
Diese Stellenanzeige wurde präsentiert von
zur Bewerbung