Loading...

Informatiker*in/Mathematiker*in/Physiker*in

Stellenbezeichnung: Informatiker*in/Mathematiker*in/Physiker*in

Firma: Deutsche Bundesbank

Arbeitsort / Location: Frankfurt am Main, Hessen

Job Beschreibung: Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!

Infor­mati­ker*in/Mathe­mati­ker*in/Physi­ker*in

Sie arbeiten gerne kreativ an interessanten Aufgabenstellungen im Bereich Software Engineering? Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchten sich bei der innovativen Weiterentwicklung unserer komplexen statistischen Anwendungslandschaften aktiv einbringen? Dann werden Sie Teil unseres agil arbeitenden Teams!

  • Sie konzipieren und entwickeln Software-Lösungen für europäische Statistiken im Bereich der Unternehmensstammdaten (RIAD) oder der integrierten europäischen Statistikmeldung (IReF).
  • Ihre Tätigkeit umfasst alle Phasen des Software Engineerings von der Anforderungsanalyse über die Implementierung bis hin zum Testmanagement mit dem Ziel, effiziente, performante und moderne Software-Lösungen in der Bundesbank aufzubauen.
  • Dabei legen Sie Ihren Fokus auf den Einsatz neuer Technologien, wie z. B. Microservices oder Machine Learning.
  • Sie stimmen sich eng mit den Fachstellen im Bereich Statistik und im IT-Bereich ab.
  • Akkreditierter Master- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik, Mathematik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendungsentwicklung mit Java
  • Erfahrungen im Bereich Cloud-Nativer Architekturen
  • Erfahrung im Umgang mit Datenbanken, Webservices und gängigen CI/CD-Tools
  • Kenntnisse im IT-Projekt- und Anforderungsmanagement
  • Kenntnisse in mathematisch-statistischen Methoden
  • Idealerweise Erfahrungen in den Bereichen Big Data, Microservices / Containertechnologien, Machine Learning oder Usability/GUI-Design
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse, Bewertung und Darstellung komplexer Sachverhalte sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit verbunden mit einem hohen Maß an Engagement und Eigenständigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Vergütung & Perspektiven

  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 56.000 € bis 94.000 €)
  • zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • abwechslungsreiche Aufgaben
  • grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit
  • Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15)

New Work

  • Homeoffice-Möglichkeiten
  • gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Tablet, Notebook)
  • 30 Tage Urlaub
  • flexible und planbare Arbeitszeiten

Zusatzleistungen

  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gesundheits- und Sportkurse
  • Betriebsrestaurant
  • kostenloses Jobticket

Gehalts Budget: €56000 – 94000 per year

Bewerbung:Auf diesen Job bewerben.

Oder lassen Sie sich von Arbeitgebern finden.

Hier Lebenslauf als Gesuch eintragen!