Loading...

Ingenieur (w/m/d) Fachrichtung Landespflege oder Biologe (w/m/d)

Stellenbezeichnung: Ingenieur (w/m/d) Fachrichtung Landespflege oder Biologe (w/m/d)

Firma: Hessen Mobil – Strassen- und Verkehrsmanagement

Arbeitsort / Location: Schotten, Hessen

Job Beschreibung: Hessen Mobil ist die moderne und innovative Verwaltung des Landes Hessen mit vielfältigen Aufgaben im gesamten Straßen- und Verkehrswesen. Mit Erfahrung, Pioniergeist und Leidenschaft sichern und verbessern wir die Mobilität in Hessen.

Als serviceorientierte, regional verwurzelte Behörde ist es unser Anliegen, die Mobilität der Zukunft vor Ort nachhaltig zu gestalten. Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in starken, interdisziplinären Teams.

Zur Verstärkung des Fachdezernats Naturschutz und Landespflege suchen wir für das Sachgebiet Artenschutz und Natura 2000 für unseren Standort in Schotten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) (FH-Diplom / Uni-Diplom / Bachelor / Master) der Fachrichtung Landespflege oder Biologin / Biologen (w/m/d)

  • Betreuung des Amphibien­schutz­programms des Landes Hessen
  • Erstellen von faunistischen / floristischen Planungs­raumanalysen als Vorbereitung der Ausschreibung von faunistischen / floristischen Erhebungen
  • Erstellung von Leistungs­beschreibungen für die Beauftragung der Fertigstellung natur­schutz­fachlicher Unterlagen durch Ingenieur­büros insbesondere für faunistische Erhebungen, artenschutz­rechtliche Fach­beiträge und FFH-Verträglich­keitsstudien
  • Kostenkalkulation für diese Leistungen
  • Aufstellen, Betreuen und Prüfen naturschutz­fachlicher und artenschutz­rechtlicher Fachbeiträge, wie
  • Kartierberichte
  • Artenschutz­rechtliche Fachbeiträge (ASB)
  • FFH-Vorprüfungen und FFH-Verträglich­keitsprüfungen
  • Erstellen und Überwachen von Qualitäts­standards
  • Begleiten verwaltungsrechtlicher Verfahren zur Baurechtschaffung von Straßen- und Radwegevorhaben
  • Konzeptionierung und Organisation von Weiterbildungs­veranstaltungen für MitarbeiterInnen von Hessen Mobil in Form von Tagesseminaren, Workshops und Exkursionen
  • Betreuung von Forschungs­vorhaben
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. FH-Diplom bzw. Bachelor) der Fachrichtungen Biologie, Landespflege, Landschafts­planung, Landschafts­architektur oder Landschafts­ökologie, Naturschutz bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundiertes Wissen im Naturschutz einschließlich umfangreicher floristischer und faunistischer Kenntnisse, insbesondere Amphibien
  • Kartiererfahrungen von Amphibien sind wünschenswert
  • Kenntnisse im Umwelt- und Naturschutzrecht
  • Routinierte Anwender­kenntnisse in MS Office und ArcGIS
  • Idealerweise Kenntnisse im Vergabewesen für freiberufliche Leistungen
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucks­fähigkeit in deutscher Sprache
  • Fähigkeit zur systematischen und eigenver­antwortlichen Aufgabenerledigung, Organisations­geschick sowie zielorientiertes Arbeiten

Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden und daher ist die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.

  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögens­wirksame Leistungen
  • Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
  • Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeit­gestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Karriere­möglichkeiten
  • Innovationsgeist und Lösungs­orientierung – für eine erfolgreiche Umsetzung der Verkehrs­wende
  • Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wert­schätzung

Gehalts Budget:

Bewerbung:Auf diesen Job bewerben.

Oder lassen Sie sich von Arbeitgebern finden.

Hier Lebenslauf als Gesuch eintragen!