Loading...

Ingenieur*in oder Physiker*in für die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten

Stellenbezeichnung: Ingenieur*in oder Physiker*in für die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten

Firma: VDI

Arbeitsort / Location: Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen

Job Beschreibung: Ingenieur*in oder Physiker*in für die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten

  • Voll- oder Teilzeit
  • VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf, Deutschland
  • Hybrid Remote
  • Ohne Berufserfahrung
  • 06.10.23

VDI Technologiezentrum:

Wir sind einer der führenden Projektträger Deutschlands und Spezialist für zukunftsorientierte Beratung. Effiziente Forschungsförderung, maßgeschneiderte Begleitung von Innovationen und strategische Beratung – das ist unser Geschäft. Zu unseren Auftraggebern gehören Ministerien des Bundes und der Länder sowie die Europäische Kommission. Die rund 300 Mitarbeitenden unserer interdisziplinären Teams in Düsseldorf, Berlin und Bonn setzen sich dafür ein, den Technologiestandort Deutschland nachhaltig zu stärken.

Für unseren Geschäftsbereich Mittelstandsförderung an den Standorten Berlin oder Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Teammitglieder in Voll- oder Teilzeit (mind. 20 Stunden / Woche)

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine individuelle Einarbeitung und ein persönliches Mentoring, welches Sie bei Ihrer persönlichen und fachlichen Eingewöhnung begleitet
  • Spannende Einblicke in das vielfältige Forschungs- und Entwicklungsgeschehen in Deutschland
  • Familienfreundliche attraktive flexible Arbeitszeit zwischen 7 und 21 Uhr bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 bis 40 Stunden (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit)
  • Aufgrund der hohen Arbeitszeitflexibilität ist auch eine Kombination der Arbeit mit einem weiterführenden berufsbegleitenden Aufbaustudium möglich
  • Unser vollständig digitaler Workflow ermöglicht ein überwiegend mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub, Betriebsferien an Brückentagen und zwischen Weihnachten und Neujahr sowie ein halber freier Tag am Geburtstag (wochentags)
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären und motivierten Team
  • Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von Wertschätzung, Zusammenhalt und Vertrauen sowie flachen Hierarchien

Das sind die Aufgaben bei uns:

  • Mit Ihrer Fachexpertise prüfen und bearbeiten Sie Anträge für die

sowie für andere deutsche Programme zur Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovationen * Sie führen eine fachliche Bewertung von Forschungs- und Entwicklungs-Projekten und Investitionsmaßnahmen anhand vorgegebener Prüfungskriterien durch

  • Im Anschluss erstellen Sie eine rechtskräftige Bescheinigung, ob die Forschungs- und Entwicklungstätigkeit bzw. die Investitionsmaßnahme förderfähig ist
  • Darüber hinaus führen Sie fachlich-inhaltliche Beratungen von (potenziellen) Antragstellern für unterschiedliche Fördermaßnahmen durch

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium in den Fachbereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Physik, Automatisierungs-, Umwelt-, Energie- und Verfahrenstechnik, Robotik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Breites Interesse an aktuellen Themen der Forschung und Entwicklung
  • Vertiefte Kenntnisse in mindestens zwei Zukunftstechnologien z. B. in den Bereichen Internet der Dinge (IoT), Robotik, Künstliche Intelligenz, Elektromobilität, Virtual/Augmented-Reality, Energiespeicherung, Automatisierung
  • Idealerweise auch Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz
  • Fähigkeit zur schnellen Erfassung von komplexen technischen Zusammenhängen in wechselnden Forschungsfeldern
  • Interesse an der Arbeit mit Dokumenten-Management-Systemen und definierten Workflows
  • Deutschkenntnisse auf Muttersprachenniveau
  • Hervorragendes Zeitmanagement und eine ausgeprägte Qualitätsorientierung

Interessiert?

Dann lassen Sie uns gemeinsam Zukunft gestalten. Wenn Sie mit uns durchstarten möchten, freuen wir uns von Ihnen über den Button “Online bewerben” zu hören.

Ihre Ansprechpartnerin:

Kerstin Serer

Recruiting

Tel.: +49 211 6214-8615

Ansprechpartner

Kerstin Serer Recruiter

Gehalts Budget:

Bewerbung:Auf diesen Job bewerben.

Oder lassen Sie sich von Arbeitgebern finden.

Hier Lebenslauf als Gesuch eintragen!