Stellenbezeichnung: Psychologe (m w/d)
Firma: Universitätsklinikum Augsburg
Arbeitsort / Location: Augsburg, Bayern
Job Beschreibung: Das Universitätsklinikum Augsburg – Versorgung, Forschung, Lehre, Transformation
Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten Universitätskliniken Deutschlands. Wir sind Maximalversorger und beherbergen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Spitzenmedizinische Versorgung verbindet sich in unserem Haus nahtlos mit wegweisender Forschung und Lehre auf höchstem Niveau. Mit unseren interdisziplinären Forschungsschwerpunkten „Environmental Health Sciences“ und „Medical Information Sciences“ profilieren wir uns auf internationaler Ebene. Am Universitätsklinikum Augsburg werden jährlich rund 250.000 Patienten (m/w/d) stationär und ambulant versorgt. Für Diagnose und Therapie in allen medizinischen Fachdisziplinen stehen 1.699 Betten in insgesamt 23 Kliniken, vier Instituten und Medizinischen Zentren zur Verfügung. Um die Gesundheit unserer Patienten (m/w/d) kümmern sich über 1.000 Ärzte (m/w/d) sowie rund 2.500 Pflegekräfte.
Möchten Sie Teil dieses großartigen Teams werden und gemeinsam mit uns Patientenversorgung und Forschung vorantreiben? Dann ist das die Chance für Sie!
Psychologe (m w/d)
- Vollzeit
- Augsburg, Deutschland
- Mit Berufserfahrung
- 15.09.23
Zur Verstärkung und Erweiterung des Teams der Kinderschmerzstation des Bayerischen Kinderschmerzzentrums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, idealerweise zum 01.08.2023, als Elternzeitvertretung, zunächst befristet bis Januar 2025 mit der Option auf Verlängerung, in Vollzeit, einen Psychologen (m/w/d).
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Augsburg verfügt über 148 Planbetten und ist eine der größten Schwerpunktkliniken für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Wir betreuen jährlich über 8.000 Patienten stationär sowie
25.000 Patienten ambulant. Die Stationen des Hauses umfassen die Kinderintensivmedizin, Neugeborenen-Überwachungsstation, Klein- und Schulkinderstation, kinderchirurgisch-kinderurologische Station, kinderonkologische Station sowie Kinderschmerzstation und Notaufnahme/Tagesklinik. Sämtliche Subdisziplinen für Kinder- und Jugendmedizin sind im Rahmen von Fachbereichen etabliert. Die enge Zusammenarbeit unserer Fachleute auf kurzen Wegen ermöglicht die optimale universitäre Versorgung der Kinder- und Jugendlichen. Wir sind Studienzentrum für zahlreiche nationale (z.B. Innofond-Projekt Feed-bApp, KoCoN) und internationale Studien und Teil des Augsburger Zentrums für seltene Erkrankungen AZeSE. Ergänzend ist die Klinik in eine Vielzahl von Verbundforschungsprojekten eingebunden. Unser Bayerisches Kinderschmerzzentrum ist eines der wenigen Kinderschmerzzentren in ganz Deutschland und bietet eine ambulante und stationäre Betreuung für Kinder- und Jugendliche mit Schmerzen an. Durch eine Tür-an-Tür-Situation mit dem Haupthaus des Universitätsklinikums werden sämtliche diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten eines Maximalversorgers vorgehalten. Neben dem Lehrstuhl für Kinder- und Jugendmedizin besteht die W3-Professur für Neonatologie und Kinderintensivmedizin, W2-Professuren für Experimentelle Pädiatrie sowie Pädiatrische Infektiologie werden sukzessive besetzt. Eine Professur für Humangenetik ist interimistisch bis zur Ausschreibung eines W3-Lehrstuhls besetzt.
Ihre Aufgaben
- Die Diagnostik von chronisch schmerzerkrankten Kindern und Jugendlichen unter Berücksichtigung der Komorbiditäten
- Psychotherapeutische Einzel- und Gruppenangebote sowie Familiengespräche
- Akute Krisenintervention
- Vernetzung zu vor- und nachgeschalteten Kooperationspartnern und Behandlern zur Vermittlung von Unterstützungsangeboten
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit
- EDV-gestützte Dokumentation und Berichtswesen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
- Eine fortgeschrittene oder abgeschlossene Therapieausbildung ist von Vorteil
- Berufserfahrung in der psychosozialen Arbeit und Beratung im klinischen Bereich ist erwünscht
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und unbedingtes Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Eigenverantwortliche, flexible und gewissenhafte Arbeitsweise
- Professionalität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit im Umgang mit kranken Kindern, Jugendlichen und deren Familien verbunden mit der Fähigkeit zur Selbstreflexion
Unser Angebot
- Abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Eigenverantwortliche Mitarbeit in einem erfahrenen und engagierten Team mit einem sehr guten Arbeitsklima
- Vergütung in EG 13 nach Tarifvertrag (TVöD/TV-L) je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Zusatzinformationen
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Sie haben noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle?
Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen die Leitung des Psychosozialen Dienstes, Frau Diplom-Psychologin Sonja Ickinger unter der Telefonnummer 0821/400-9310 sehr gerne zur Verfügung.
Bewerbungsfrist
Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bis zum 15.10.2023 hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.
Wir freuen uns auf Sie!
Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie .
Gehalts Budget:
Bewerbung:Auf diesen Job bewerben.
Oder lassen Sie sich von Arbeitgebern finden.
Hier Lebenslauf als Gesuch eintragen!