Loading...

Sprachniveau Deutsch

Sprachkenntnisse – Sprachniveau

Sprachkenntnisse für Jobsuchende

Jobsuchende die in  Deutschland auf Arbeitsplatzsuche sind, sollten in Ihrer Bewerbung Ihre Sprachkenntnisse und Fremdsprachenkenntnisse aufführen. Damit der zukünftige Arbeitgeber oder Vermittler dies zuordnen oder bewerten kann, gibt es dazu Niveaustufen vom Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Dabei handelt es sich um einen Referenzrahmen für Sprachen. Mit diesem Rahmen sollen sprachliche Qualifikationen aus europäischen Ländern untereinander anerkannt und vergleichbar sein.

Für ein Visum, und um Ihre Integration im Beruf und Lebensalltag so einfach wie möglich zu gestalten, sollten Sie über ein deutsches Sprachniveau von B1 verfügen. Dies können Sie erhalten, wenn sie in Ihrem Heimatland Deutschkurse besuchen oder direkt über eine Sprachprüfung ihre deutschen Sprachkenntnisse mit einem Zertifikat bestätigen lassen.

Sprachniveau A1 und A2

A1 und A2 – Elementare Sprachverwendung
A1 – Sie können vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Sie können sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen. Wie zum Beispiel – wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben – und können auf Fragen dieser Art in Antwort geben. Sie können sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.

A2 – Sie können Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen. Wie zum Beispiel Informationen zur Person, zur Familie, Einkaufen, Arbeit und nähere Umgebung. Sie können sich in einfachen, regelmäßig wiederkehrend Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. Sie können mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen, also Verlangen oder Wünsche, beschreiben.

Sprachniveau B1 und B2

B1 und B2 – Selbständige Sprachverwendung
B1 – Sie können die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit und so weiter geht. Sie können die meisten Situationen bewältigen, denen man in der Arbeit oder auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Sie können sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete unterhalten. Sie können über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.

B2 – Sie können die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und schwierigeren Themen verstehen. Sie verstehen im beruflichen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Sie können sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengungen auf beiden Seiten gut möglich ist. Sie können sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vorteile und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben.

Sprachniveau C1 und C2

C1 und C2 – Kompetente Sprachverwendung
C1 – Sie können ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite also logische Bedeutungen erfassen. Sie könne sich spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Wörtern suchen zu müssen. Sie könne die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen. Sie können sich klar, strukturiert und ausführlich auch zu komplexen Sachverhalten äußern.

C2 – Sie können praktisch alles, was Sie lesen oder hören mühelos verstehen. Sie können Informationen aus verschiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen und Erklärungen in einer zusammenhängenden Darstellung und Wort und Schrift wiedergeben. Sie können sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und auch bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungen deutlich mitteilen.

Wie und wo kann man Deutsch lernen?

Auf der nächste Seite finden Sie eine Zusammenstellung zu Online Sprach Lern Videos und deutschen Sprachkursen mit Prüfung in Ihrem Heimatland. Sobald Sie erfolgreich Ihr B1 abgeschlossen haben, kommen Sie einfach zu Jobs-in-Germany.net zurück und bewerben sich oder erstellen Ihren Lebenslauf als Kandidat für Deutschland. Wir unterstützen qualifizierte Fachkräfte dann bei der Jobsuche und Vermittlung zu deutschen Arbeitgebern.

Sie sprechen schon deutsch auf B1 Sprachniveau?
Sie haben also bereits mindestens ein Sprachniveau in B1 und das dazugehörige Zertifikat? Dann können Sie direkt zur Jobsuche weiter und sich bewerben, oder Ihren Lebenslauf als Jobgesuch für Deutschland erstellen. Wir unterstützen Sie dann bei der Suche und Vermittlung zu deutschen Unternehmen. Gleichzeitig können Sie Ihren Antrag, für ein Visum zur Arbeitsplatzsuche oder Arbeitserlaubnis, bei dem in Ihrem Land befindlichen Auswärtigen Amt oder deutschen Konsulat beantragen.