Versicherungen in Deutschland
Für das Leben und Arbeiten in Deutschland benötigen Sie neben der notwendigen Krankenversicherung weitere Versicherungen, um im Alltag sicherheitsrechtlich abgesichert zu sein. So sollten Sie zumindest diese weiteren Versicherungen abschließen.
KFZ Versicherung:
Sollten Sie darüber hinaus z. Bsp. einen PKW benötigen, so müssen Sie ebenso auch eine KFZ-Versicherung abschließen. Dies können Sie jeweils direkt in Ihrem Wohnort in Deutschland bei jeder Versicherung oder im Internet vergleichen und erledigen. Zur Anmeldung eines PKW benötigen Sie dann eine Versichertenkarte, auch Doppelkarte genannt, und einen in Deutschland gültigen Führerschein. Für Fahrzeugführer mit einem Nicht EU-Führerschein können diesen beim Ordnungsamt oder Straßenverkehrsamt in ihrem Heimatort in Deutschland umschreiben.
Hausrats und Haftpflichtversicherung
Zum Wohnen in Deutschland sollten Sie zudem noch eine Hausrats und Haftpflichtversicherung abschließen. Die Hausratversicherung ist eine Sachversicherung. Sie bietet für das Inventar, also für Einrichtungs-, Gebrauchs- und Verbrauchsgegenstände eines Haushaltes (Hausrat) Versicherungsschutz gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus. Außerdem sind neben den reinen Sachschäden auch dabei entstehende Kosten wie zum Beispiel Aufräumungsarbeiten, Schutzkosten und Hotelkosten versichert. Zusätzlich sind weitere Einschlüsse möglich, wie zum Beispiel der Diebstahl von Fahrrädern oder die Abdeckung von Elementarschäden und Überspannungsschäden.
Haftpflichtversicherung
Die Haftpflichtversicherung versichert den privaten Versicherungsnehmer und seiner Familie vor Forderungen Dritter im Rahmen der vereinbarten Deckungssummen. Die Privathaftpflichtversicherung deckt also die typischen Risiken des Alltags ab. Versichert sind insbesondere in beschränktem Umfang auch die Haftung aus Haus- und Wohnungsbesitz.
#Versicherungen in Deutschland #Insurance in Germany